Waldbau in Zeiten des Klimawandels

Waldspaziergang am 14. Oktober in Ingelfingen-Lipfersberg

Das Forstamt des Hohenlohekreises bietet am Samstag, 14. Oktober 2023, von 10 bis 12 Uhr einen Waldspaziergang zum Thema „Waldbau in Zeiten des Klimawandels mit QD“ mit Eberhard Dietz und Helmut Rieger an.

Treffpunkt ist der Parkplatz „Wanderweg Wolfspfad“ am Waldeingang Mühlberg, nach dem Ort Ingelfingen-Lipfersberg.

Bei einem Waldspaziergang wird die „QD-Strategie“ (Qualifizierungen/Dimensionieren) anhand von Waldbildern erklärt. „QD“ kann für einen naturgemäßen, wertvollen und stabilen Wald auch in Zeiten der Klimaerwärmung die Weichen stellen. Helmut Rieger ist Mitautor des Buches „Naturnahe Waldwirtschaft mit der QD-Strategie“ und wird sein Wissen an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer weitergeben.

Der Kostenbeitrag von fünf Euro ist direkt vor Ort zu bezahlen. Eine Anmeldung ist bis Donnerstag, 12. Oktober 2023, telefonisch unter 07940 18-1567 oder per E-Mail HWP@Hohenlohekreis.de, beim Forstamt des Hohenlohekreises erforderlich.

Im Wald. Laubbäume mit teilweise gelbgefärbten Blättern stehen nebeneinander. Davor ein paar kleine Nadelbäume. Durch die hohen Baumkronen blitzt die Sonne. Der Himmel schimmert hellblau hindurch. Auf der rechten Seite steht ein Baum mit einem dicken Stamm.
Bei einem Waldspaziergang können die Teilnehmenden Interessantes über den Waldbau in Zeiten des Klimawandels erfahren.
(Erstellt am 28. September 2023)