Hauptmen�
Navigation
Navigation
- Aktuelles
- Landkreis
- Bürgerservice
- Landratsamt
- Tourismus & Wirtschaft
Im Frühjahr machen sich die Amphibien auf den Weg zu ihren Laichplätzen. An vielen Stellen im Hohenlohekreis sind deshalb überwiegend in den Abendstunden Helfer unterwegs, um die Tiere an den Zäunen abzusammeln und über die Straße zu bringen. Die Zäune verhindern, dass die Tiere auf die Straße gelangen und so überfahren werden. Neue Untersuchungen haben aber auch gezeigt, dass selbst Fahrzeuge, die Frösche und Kröten nicht direkt überfahren, trotzdem tödlich enden können. Je nach Fahrzeugart und gefahrener Geschwindigkeit entsteht ein Unterdruck, der bei den Amphibien zu starken innerlichen Verletzungen führt. Ohne Zäune würde es deshalb bei der heutigen Verkehrsbelastung an den stärker befahrenen Straßen kaum noch Erdkröten, Grasfrösche oder Molche geben.
Zum Schutz dieser Helfer werden Schilder angebracht, die immer nur dann aufgeklappt werden, wenn auch tatsächlich eine Laichwanderung stattfindet und Helfer vor Ort sind. Lassen Sie sich dabei nicht irritieren, wenn auch morgens oder tagsüber die Beschilderungen offen sind - viele Strecken wie ganz besonders an der L 1046 bei Wohlmuthausen müssen auch zu diesen Zeiten kontrolliert werden.
Gerade für Wohlmuthausen sind noch Helfer gesucht, die 2-3mal die Woche Mittags kontrollieren. Aber auch an den anderen Plätzen sind Helfer willkommen.
Geschwindigkeitsbeschränkungen einhalten
Die Beschränkungen wegen Amphibienwanderungen an den Straßen des Hohenlohekreises werden auf ein erforderliches Minimum reduziert. Die Geschwindigkeit wird immer nur dann beschränkt, wenn Helfer vor Ort tätig sind. Dies ist in der Regel an Tagen mit einer Temperatur von minimal 5 °C der Fall. Zudem gelten die Beschränkungen nur an wenigen Stunden am Abend oder frühmorgens. An einigen Stellen wie der L 1046 bei Wohlmuthausen sind auch tagsüber Kontrollen erforderlich. Weitgefasste Beschränkungen wie in anderen Gegenden üblich z.B. tagtäglich von 19-6 Uhr gibt es im Hohenlohekreis nicht. Unnötige Einschränkungen werden dadurch ausgeschlossen. Das Landratsamt Hohenlohekreis und die ehrenamtlichen Amphibienschützer appellieren deshalb an alle Verkehrsteilnehmer, die Beschränkungen einzuhalten.
Landratsamt Hohenlohekreis
Umwelt- und Baurechtsamt
Hansjörg Weidmann
Tel.: 07940 18-1364
E-Mail schreiben
Das Organigramm und weitere Informationen zu den Dezernaten, den Ämtern sowie Ansprechpartnern und Öffnungszeiten erhalten Sie unter der
Ob die aktuellen Bevölkerungszahlen, das derzeitige Durchschnittsalter oder die Höhenlage - hier finden Sie alle wichtigen Daten und Fakten zum Hohenlohekreis.