Hauptmen�
Navigation
Navigation
- Aktuelles
- Landkreis
- Bürgerservice
- Landratsamt
- Tourismus & Wirtschaft
Der Landkreis Kedzierzyn-Kozle liegt im südwestlichen Teil Polens. Er wurde beim Neuaufbau der Kommunalen Selbstverwaltung auf Kreisebene 1998/99 gebildet und ist einer von 11 Landkreisen in der Woiwodschaft Oppeln.
Der Kreis hat eine Fläche von 625,28 qkm, auf denen rund 106.000 Einwohner leben. Der Kreis umfasst sechs Gemeinden, davon eine Stadtgemeinde Kedzierzyn-Kozle (Kandrzin-Cosel) und die fünf Landgemeinden Bierawa, Cisek, Pawlowiczki, Polska Cerekiew und Renska Wies.
Kurz nach Wiedereinführung der Kreise in Polen schloss der Deutsche Landkreistag (DLT) mit dem polnischen Kreisverband einen Partnerschaftsvertrag ab und sagte aktive Hilfe der deutschen Landkreise beim Aufbau der polnischen Landkreise zu.
Erste Kontakte des Hohenlohekreises mit dem polnischen Landkreis Kedzierzyn-Kozle ergaben sich im Jahr 2004, anknüpfend auch an historische Verbindungen des Fürstenhauses Hohenlohe-Oehringen nach Oberschlesien. In mehreren Besuchen vereinbarten beide Kreise einen gegenseitigen Informationsaustausch und die Pflege freundschaftlicher Beziehungen. Daraus entwickelte sich der Wunsch zur Vertiefung der freundschaftlichen Zusammenarbeit in Form einer offiziellen Partnerschaft.
Der Kreistag hat am 6. April 2009 der Begründung einer formellen Partnerschaft mit Kedzierzyn-Kozle zugestimmt. Am 21. Oktober 2009 wurde schließlich im Fürstensaal des Neuen Schlosses in Ingelfingen die Partnerschaftsurkunde unterzeichnet. Die geschichtlichen und kulturellen Werte der beiden Landkreise sollen für beide Seiten erschlossen und gepflegt, die bereits bestehenden deutsch-polnischen Beziehungen ausgebaut und in allen Bereichen der Gesellschaft gefördert werden.
Die Partner wollen durch die Überwindung von Vorurteilen und Tabus zum Verständnis und zur Verständigung zwischen den beiden Völkern beitragen und dem gut nachbarschaftlichen Verhältnis dienen. Erste Schritte in der jungen Partnerschaft sind der Aufbau von Schul- und Jugendkontakten. So wurde zwischen der Karoline-Breitinger-Schule Künzelsau und der Schule Nr. 1 aus Kedzierzyn-Kozle ein regelmäßiger Schüleraustausch begründet. Ebenfalls konnten die Bretzfelder Pfadfinder zum dortigen Pfadfinderstamm freundschaftliche Kontakte knüpfen. Daneben sind weitere Kontakte und Zusammenarbeit entstanden, hauptsächlich im sozialen Bereich.
Landratsamt Hohenlohekreis
Amt für Wirtschaftsförderung und Tourismus
Sarah Schmidt
Allee 17
74653 Künzelsau
Tel.: 07940 18-1351
Fax: 07940 18-1370
E-Mail schreiben
Informationen zu den Städten und Gemeinden im Hohenlohekreis finden Sie hier.