Verwaltungsbericht Hohenlohekreis 2009 - 2014 - page 29

28
tOURISMUS, kULTUR
UND WIRTSCHAFT
Touristikgemeinschaft Hohenlohe e.V.
Meilenstein im Tourismus
Das Wirtschaftsministerium und das Ministerium für Ländlichen
Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg zusammen mit
der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg veranstalte-
ten im Jahr 2009 erstmals einen „Wettbewerb der guten Ideen im
Tourismus“. Die Touristikgemeinschaft Hohenlohe bewarb sich mit
der Projektidee „Authentizität als nachhaltiger Erfolgsfaktor für die
Genießerregion Hohenlohe“ - mit Erfolg. Der Jury gefiel diese Idee
so sehr, dass sie diese von allen beteiligten Wettbewerbsbeiträgen
am höchsten bewertete. Das Echo in der Fachwelt war sensatio-
nell - mit der Preisübergabe durch Wirtschaftsminister Ernst Pfis-
ter MdL war das touristische Hohenlohe endgültig in der Liga der
baden-württembergischen Destinationen angekommen.
Typisch Hohenlohe
Der Projektschwerpunkt „Typisch Hohenlohe“ ist eines der Ergebnis-
se, die dem Gewinn des Ideenwettbewerbs folgten. In einem ersten
Schritt musste geklärt werden, welche Besonderheiten in der „Ho-
henlohischen Authentizität“ stecken, bevor sie als Erfolgsfaktoren
des Tourismus überhaupt wirksam werden konnten. Daher wurde
eine Untersuchung gestartet. Bis Ende Januar 2010 hatten die Ho-
henloher Zeit, sich Gedanken über sich selbst zu machen. Und sie
haben viel nachgedacht: über ihre persönlichen Lieblingsplätze, di-
alektische Schimpfworte, Leibgerichte und Lebensweisheiten, über
hohenlohische Dichter, Musikanten und andere Berühmtheiten. Mit
über 6.900 Antworten verfügt die Touristikgemeinschaft nun über
ein einzigartiges Schatzkästchen authentischer Quellen für eine
nachhaltige Tourismusarbeit. Im Rahmen des „1. Hohenlohe Sympo-
siums“ wurden die Ergebnisse in der ausverkauften Kultura in Öhrin-
gen vorgestellt.
Messebesuch mit Testimonial
„Klappern gehört zum Handwerk“ – aus diesem Grund besucht die
Touristikgemeinschaft Hohenlohe jedes Jahr Publikums- und Fach-
besucher-Messen. Dazu lässt sie sich interessante Themen einfal-
len, um die Ferienregion Hohenlohe bekannter zu machen. In Berlin
auf der Internationalen Touristikbörse ITB wird beispielsweise mit
ausgewählten Reisejournalisten regelmäßig die „Hohenloher Tafel-
runde“ abgehalten. Der bekannte Tatort-Kommissar „Ernst Bienzle“
war auch schon als Gast dabei, denn Dietz-Werner Steck – wie der
ARD-Schauspieler mit bürgerlichem Namen heißt – verbrachte viele
Jahre seiner Kindheit in Hohenlohe.
Genießerregion Hohenlohe als mediales Zugpferd
Das touristische Hohenlohe findet
immer mehr Freunde, die sich an
Kocher, Jagst und Ohrn wohlfüh-
len. Ein Grund dafür ist sicherlich
das Angebot der Genießerregion
Hohenlohe. Diese Marke wird kon-
tinuierlich aufgebaut. Daher wundert es auch nicht, dass renommierte
Reiseführer wie MERIAN und GEOSAISON auf den Landstrich Hohen-
lohe aufmerksamwurden und auf ihre Titelseiten setzten. Ebenso das
Slow Food Magazin, das Hohenlohe in einem Atemzug mit Indien und
Frankreich zu einer „lieblichen Landschaft für Genießer“ erhebt. Die
Reportagen umfassten insgesamt 32 Seiten. Vierfarbig - versteht sich!
Auch das Magazin STERN hat Hohenlohe entdeckt und über die touris-
tische Top-Domain
geschrieben.
Gästeankünfte und Übernachtungszahlen weiterhin
im Aufwind
Im Zeitraum von 2009 bis 2013 sind die vom Statistischen Landes-
amt Baden-Württemberg veröffentlichten Daten ein deutlicher
Hinweis auf einen wachsenden Tourismus.
Ankünfte
Zunahme
in %
Übernachtun-
gen
Zunahme
in %
2009
142.824
+ 0,7
316.200
- 1,5
2010
153.262
+ 7,3
325.361
+ 2,9
2011
170.188
+ 11,0
362.477
+ 11,4
2012
173.033
+ 1,7
373.788
+ 3,1
2013
173.836
+ 0,5
373.041
- 0,2
Aktiv werben für die GenieSSerregion Hohenlohe
Der Verein Touristikgemeinschaft Hohenlohe, kurz TG, bündelt die Bemühungen zur Förderung des Tou-
rismus im Hohenlohekreis. Mitglieder sind neben dem Hohenlohekreis und seinen Städten und Gemeinden
auch einzelne Gemeinden aus dem Landkreis Heilbronn, der Zweckverband Breitenauer See im Landkreis
Heilbronn sowie zahlreiche touristische Unternehmen.
Landrat Dr. Neth am Messestand der Touristikgemeinschaft auf der
Internationalen Touristikbörse in Berlin.
1...,19,20,21,22,23,24,25,26,27,28 30,31,32,33,34,35,36,37,38,39,...58
Powered by FlippingBook