5
H
Land
40 Jahre
hohenLohekreis
Festakt am 6. Mai 2013 im Hoftheater in Öhringen
Zahlreiche Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung sowie
amtierende und ehemalige Kreistagsmitglieder waren am 6. Mai
2013 ins Hoftheater nach Öhringen gekommen
um gemeinsam den 40. Geburtstag des Hohen-
lohekreises zu feiern.
„40 Jahre Hohenlohekreis – 40 Jahre erfolg-
reiche Geschichte, ich denke das ist ein
guter Grund zu feiern“, so Landrat Hel-
mut M. Jahn bei seiner Begrüßung. Be-
sonders erfreut zeigte er sich, dass sein
Amtsvorgänger Landrat a.D. Dr. Franz Susset
und die Träger der Ehrenmedaille des Hohenlohekreises,
darunter auch die fünf Träger der Großen Ehrenmedaille des Ho-
henlohekreises in Gold, der höchsten Auszeichnung, die der Land-
kreis zu vergeben hat, zum Festakt gekommen waren.
In seiner Rede führte Landrat Jahn die Gäste durch die Geschichte
des Landkreises, der 1973 im Rahmen der Gebietsreform gebildet
und zu Anfang als Verlegenheitslösung oder gar als „Sündenfall der
Kreisreform“ bezeichnet wurde. Im Laufe der Zeit habe sich dieser
jedoch zu einem dynamischen, modernen, lebens- und überaus leis-
tungsfähigen Landkreis mit enormer Wirtschaftskraft entwickelt,
der in allen Bereichen hervorragend aufgestellt sei. Er dankte allen
Wegbegleitern, die sich für die Entwicklung des Kreises eingesetzt
und dazu beigetragen haben, dass der Hohenlohekreis doch nicht
zu dem befürchteten „Sündenfall“ geworden ist.
Eine Überraschung hatte der Vorstandsvorsitzende der Sparkas-
se Hohenlohekreis, Werner Gassert, zur Geburtstagsfeier mit-
gebracht. Er überreichte Landrat Jahn eine Spende in Höhe von
250.000 Euro für die Stiftung des Hohenlohekreises.
Interessiert lauschten die Gäste im Anschluss dem Vortrag von
Professor Dr. Dr. h.c. Joachim Jens Hesse, Leiter des Internationa-
len Instituts für Staats- und Europawissenschaften in Berlin, zum
Thema „Die Landkreise im deutschen Regierungssystem: Leistun-
gen und Erwartungen“. Professor Hesse gratulierte Landrat Jahn
in seiner Rede zu der hervorragenden Entwicklung des Hohenlo-
hekreises. „Sie haben einen hervorragenden Kreis aufgebaut, fast
modellhaft“, so Hesse. Für die Verwaltungsstruktur in Baden-Würt-
temberg sehe er keinen Reformbedarf, schon gar nicht für den Ho-
henlohekreis.
Broschüre 40 Jahre Hohen-
lohekreis
Anlässlich des Jubiläums hat die
Kreisverwaltung eine Landkreis-
chronik erstellt, welche Handlungs-
schwerpunkte aus der 40-jährigen
Arbeit der Kreistage und der Kreis-
verwaltung, Veränderungen in den
Aufgabenbereichen und Erinnerun-
gen ehemaliger Kollegen beinhal-
tet. Die Landkreischronik „40 Jahre
Hohenlohekreis“ wurde bei der
offiziellen Feier der Öffentlichkeit
präsentiert.
Buswerbung
Auch ein Bus des
Nahverkehrs Hohen-
lohekreis, der auf
verschiedenen Linien zwischen Künzelsau und Öhringen verkehrt,
machte mit den Aufdrucken „40 Jahre Hohenlohekreis“ und der
Werbung für eine Ausbildung im Landrats-amt auf das Landkreis-
jubiläum aufmerksam.
Darüber hinaus hatten zahlreiche Interviews, Statements und Bei-
träge für Zeitungen und Zeitschriften den Landkreisgeburtstag
zum Inhalt.
40 Jahre erFolgreiche geschichte
40 JAhRe
Landrat Helmut M. Jahn im Gespräch mit Gästen des Festakts.
Festakt im neuen Hoftheater.