Hauptmen�
Navigation
Navigation
- Aktuelles
- Landkreis
- Bürgerservice
- Landratsamt
- Tourismus & Wirtschaft
[Artikel vom 18.11.2022]
Seit Mitte Oktober wurden knapp 300 Bären verteilt
Flüchtlingskinder bekommen seit Oktober vom Landratsamt Hohenlohekreis Teddybären geschenkt. Ermöglicht wird diese Aktion durch eine Spende der Stiftung Würth.
In diesem Jahr sind besonders viele geflüchtete Kinder im Hohenlohekreis angekommen. Das liegt einerseits am Krieg in der Ukraine, andererseits an weiteren Fluchtbewegungen, etwa aus Afghanistan, Syrien oder der Türkei. Elke Schöll, Sozialdezernentin des Hohenlohekreises, hatte deshalb die Idee, allen diesen Kindern Stoffbären zu schenken. „Damit soll den Kindern vermittelt werden, dass sie willkommen sind. Mit dem Bären bekommen sie außerdem einen kuscheligen Tröster für den Alltag an die Hand“, erklärt Schöll. Die Stiftung Würth war sofort bereit, im Rahmen ihres langjährigen Engagements zugunsten der Flüchtlingsintegration die Anschaffungskosten für die benötigten 480 Bären zur Verfügung zu stellen. „Die Stiftung Würth unterstützt diese Idee des Hohenlohekreises sehr gerne. Es freut uns, dass bereits so viele Bären ihren Weg zu den Kindern gefunden haben und diese damit hoffentlich ein wenig Trost und kindliche Normalität erfahren können“, so Maria Würth, Vorständin der Stiftung Würth.
Bei der Verteilung werden alle Kinder mit geflüchteten Eltern bis zum Alter von neun Jahren berücksichtigt, unabhängig davon, wie lange sie bereits im Hohenlohekreis leben. Kinder, die dem Landkreis in Zukunft neu zugewiesen werden, erhalten dann gleich bei ihrer Ankunft den kuscheligen, 35 cm großen Bär. Mitarbeiter des Landratsamts sowie die Integrationsmanager in allen sechzehn Städten und Gemeinden geben die Stofftiere direkt an die Kinder weiter. Seit dem Beginn der Aktion Mitte Oktober wurden so schon knapp 300 Bären verteilt und führten zu strahlenden Gesichtern.