Hauptmen�
Navigation
Navigation
- Aktuelles
- Landkreis
- Bürgerservice
- Landratsamt
- Tourismus & Wirtschaft
[Artikel vom 23.06.2022]
Hohenlohekreis stellt Schilder zur Initiative Motorradlärm auf
Seit heute, 23. Juni 2022, stehen an wechselnden Standorten Schilder im Hohenlohekreis, die Motorradfahrer auf ein möglicherweise unverhältnismäßiges und lautes Fahrverhalten aufmerksam machen sollen. Der Kreis beteiligt sich damit an der „Initiative Motorradlärm“ und will Motorradfahrer für ein rücksichtsvolles Fahrverhalten sensibilisieren.
Die Schilder wurden von der Initiative Motorradlärm gestaltet und enthalten den Appell „Bitte Rücksicht nehmen!“ Die Schilder werden an verschiedenen Standorten im Kreis in einem mehrwöchigen Rhythmus aufgestellt, insbesondere natürlich auf beliebten Motorrad-Strecken.
„Natürlich sollen Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer ihre Fahrt durch oder in den Hohenlohekreis genießen können“, erklärt Landrat Dr. Matthias Neth. „Entscheidend ist aber die gegenseitige Rücksichtnahme – denn alle, ob Besucher oder Bewohner, sollen sich so ungestört wie möglich erholen können.“
Hintergrund:
Der Hohenlohekreis ist bei touristischen Motorradfahrern sehr beliebt und Teil der rund 480 km langen HOT Bikertour (Hohenlohe, Odenwald, Taubertal). Für Anwohnerinnen und Anwohner sowie Erholungsuchende ist die Lärmbelastung ein erhebliches Problem. Insbesondere an landschaftlich reizvollen und kurvigen Strecken kommt es jährlich zu zahlreichen Beschwerden aufgrund starkem Motorradlärm.