Hohenlohekreis

Seitenbereiche

Schriftgröße:

Schriftgröße ändern Schriftgröße ändern
France English
Navigation

Seiteninhalt

Längere Wartezeiten bei Einbürgerungsverfahren im Hohenlohekreis

[Artikel vom 15.03.2023]

Längere Wartezeiten bei Einbürgerungsverfahren im Hohenlohekreis
Rückstau aufgrund stark steigender Antragszahlen
 
Die Einbürgerungsbehörde im Hohenlohekreis hat mit erheblichen Bearbeitungsrückständen von ca. 10 Monaten zu kämpfen. Aktuell werden etwa 125 laufende Einbürgerungsverfahren chronologisch nach Datum der Antragsstellung abgearbeitet, über 200 Neuanträge aus den Jahren 2022 sowie 2023 konnten noch nicht geprüft werden.
Die Einbürgerungsbehörde bittet um Verständnis, dass es bei den bisher eingegangenen Anträgen zu längeren Bearbeitungszeiten kommt.
Zur personellen Verstärkung der Einbürgerungsbehörde wurde im vergangenen Jahr eine zusätzliche Halbtagsstelle besetzt. Außerdem ist aktuell eine weitere Stelle in Voll- oder Teilzeit für die Einbürgerungsbehörde ausgeschrieben. „Wird für diese eine geeignete Besetzung gefunden, sind wir zuversichtlich, die Verfahrensdauer wieder reduzieren zu können“, berichtet Heike Schaal, die zuständige Amtsleiterin beim Landratsamt Hohenlohekreis.
Bei Antragseingang wird an die Antragstellenden eine Eingangsbestätigung versandt. Die Einbürgerungsbehörde bittet darum, von zwischenzeitlichen Nachfragen zum Stand der Bearbeitung abzusehen. „Deren Beantwortung benötigt Zeit, die uns wiederum bei der Bearbeitung der Anträge fehlt“, so Schaal. Sobald mit der Antragsprüfung begonnen werden konnte, ergeht eine Nachricht an die Antragstellenden.
 
Hintergrund:
Im Jahr 2022 sind bei der Einbürgerungsbehörde des Hohenlohekreises annährend doppelt so viele Anträge auf Einbürgerung eingegangen als im Jahr 2018. Grund dafür ist, dass viele Geflüchtete, die in den Jahren 2015 und 2016 nach Deutschland kamen, nun die Voraussetzungen für eine Einbürgerung erfüllen.
Wurden im Jahr 2018 insgesamt 70 Personen eingebürgert, waren es im Jahr 2022 bereits 120. Das Landratsamt geht davon aus, dass die Zahlen weiter steigen. In den ersten zwei Monaten des Jahres 2023 sind bereits 67 Anträge eingegangen.
 

Weitere Informationen

Kommunen-News

Neues aus den Kommunen des Hohenlohekreises erfahren Sie unter der

Rubrik "Kommunen-News"

Veranstaltungen

Besuchen Sie unseren Veranstaltungskalender unter der

Rubrik "Veranstaltungen"