Hohenlohekreis

Seitenbereiche

Schriftgröße:

Schriftgröße ändern Schriftgröße ändern
France English
Navigation

Seiteninhalt

Von der Steinaxt zur Motorsäge - Waldarbeit im Wandel der Zeit

[Artikel vom 24.05.2023]

Veranstaltung des Hohenloher Waldprogramms am 11. Juni 2023
 
Das Forstamt des Hohenlohekreises veranstaltet am Sonntag, 11. Juni 2023, von 10 - 13 Uhr eine Reise durch die Entwicklung der Waldarbeit - früher und heute. Treffpunkt ist auf dem Forstbetriebshof in Mulfingen, Ailringer Straße 21.
Über Jahrhunderte hinweg war die Axt beim Holzfällen das wichtigste Arbeitsmittel. In schweißtreibender und gefährlicher Waldarbeit wurden Bäume gefällt und ganze Wälder gerodet. Bis zum heutigen Tage hat sich viel geändert, moderne Motorsägen und Forstmaschinen haben die Waldarbeit revolutioniert. Anhand kurzweiliger Erzählungen, Foto- und Videobeiträgen sowie verschiedener Ausstellungsmaterialien wird diese Entwicklung von Martin Killat und Klaus Beck aufgezeigt und präsentiert. Der Kostenbeitrag von 5 Euro ist direkt vor Ort zu bezahlen und wird an die Forstwaisenhilfe gespendet.
Eine Anmeldung ist bis Mittwoch, 7. Juni 2023, beim Forstamt des Hohenlohekreises, Telefon 07940 18-1567 oder per E-Mail HWP(@)hohenlohekreis.de, erforderlich.

Christine Neuweiler, Mitarbeiterin des Forstamtes Hohenlohekreis, fällt einen Baum mit der Motorsäge.
Christine Neuweiler, Mitarbeiterin des Forstamtes Hohenlohekreis, fällt einen Baum mit der Motorsäge.

Weitere Informationen

Kommunen-News

Neues aus den Kommunen des Hohenlohekreises erfahren Sie unter der

Rubrik "Kommunen-News"

Veranstaltungen

Besuchen Sie unseren Veranstaltungskalender unter der

Rubrik "Veranstaltungen"