Die Aufgaben des Personal- und Organisationsamts gliedern sich in vier Hauptgruppen.
Beim Personalwesen dreht sich alles um die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir befassen uns mit der Personalbedarfsdeckung, der -betreuung, der Aus- und Fortbildung, kümmern uns um die Löhne und Gehälter sowie den Arbeitsschutz und die Arbeitsmedizin.
Die Organisation regelt das interne Zusammenspiel der einzelnen Ämter und Abteilungen durch Beratung sowie der Festlegung, Weiterentwicklung und Umsetzung geltender Grundsätze. Hierzu zählen Organisationsentwicklung, sowie die Aufbau- und Ablauforganisation.
Die Zentralen Dienste verstehen sich als interne Servicestellen für unsere Kolleginnen und Kollegen. Servicestellen sind die Bürgertheke mit Telefonzentrale, die Registratur und die Poststelle. Wir verwalten aber auch den Kfz-Fuhrpark, die Besprechungsräume und beschaffen die Verbrauchsgüter.
Der Fachdienst EDV und Kommunikation ist zuständig für IT-Sicherheit, Ausstattung und Beschaffung der IT-Systeme, Netzwerkmanagement, Benutzerservice, E-Mail und Telefonanlage, Datensicherung, Softwareverteilung sowie für die Betreuung von Systemprogrammen, Fachdienstanwendungen und sonstigen Programmen.