Hohenlohekreis

Seitenbereiche

Schriftgröße:

Schriftgröße ändern Schriftgröße ändern
France English
Navigation

Seiteninhalt

Umwelt- und Baurechtsamt

Amtsleitung:
Günther Geissler

Landratsamt Hohenlohekreis
Umwelt- und Baurechtsamt
Allee 17
74653 Künzelsau
Tel.: 07940 18-1367
Fax: 07940 18-1365
E-Mail schreiben

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Donnerstag
14:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Darüber hinaus sind die Mitarbeiter bestrebt, gegebenenfalls nach vorheriger Terminabsprache, auch außerhalb der allgemeinen Sprechzeiten persönliche Vorsprachen von Bürgern zu ermöglichen.

Ansprechpartner

Umwelt- und Baurechtsamt
Amtsleiter
Günther Geissler
Tel.: 07940 18-1369
E-Mail schreiben

Fachdienst 50.1: Wasserwirtschaft und Bodenschutz
Fachdienstleiterin
Anja Baur
Tel: 07940 18-1368
E-Mail schreiben

Fachdienst 50.2: Baurecht und Naturschutz
Fachdienstleiter
Günther Geissler
Tel.: 07940 18-1369
E-Mail schreiben

Fachdienst 50.3: Gewerbeaufsicht und Immissionsschutz
Fachdienstleiterin
Mandy Heyn
Tel.: 07940 18-1518
E-Mail schreiben

Fachdienst 50.4: Naturschutz und Bauleitplanung
Fachdienstleiter
Hansjörg Weidmann
Tel.: 07940 18-1364
E-Mail schreiben

Fachdienst 50.5: Umweltverwaltungsrecht
Fachdienstleiter
Markus Gerl
Tel.: 07940 18-1486
E-Mail schreiben

Sekretariat
Tel.: 07940 18-1367
E-Mail schreiben

 

 

Aufgaben

Das Umwelt- und Baurechtsamt des Landratsamts Hohenlohekreis ist in 5 Fachdienste (FD) untergliedert.  

Der Fachdienst 50.1 Wasserwirtschaft und Bodenschutz befasst sich mit der Genehmigung von Abwasserbeseitigungsanlagen, Regenwasserbehandlungsanlagen, mit der technischen Wasserversorgung bzw. Trinkwasserversorgung sowie dem Hochwasserschutz und leistet damit einen wichtigen Beitrag für den Umweltschutz und für die Sicherheit der Bevölkerung im Hohenlohekreis. Außerdem befasst sich der Fachdienst mit dem Bodenschutz sowie dem Grundwasser- und Gewässerschutz und leistet somit auch einen wichtigen Beitrag für die naturnahe Erhaltung der Gewässer und die Sicherung des Grundwasservorkommens.  

Der Fachdienst 50.2 Baurecht und Wohnbauförderung kümmert sich um die Beachtung der öffentlichen baurechtlichen, denkmalschutzrechtlichen und naturschutzrechtlichen Vorschriften. Er befasst sich außerdem mit Wohnraumförderung, Abgeschlossenheitsbescheinigungen nach dem Wohnungseigentumsgesetz und dem Schornsteinfegerwesen.    

Fachdienst 50.3 Gewerbeaufsicht und Immissionsschutz: Technik prägt unsere Welt. Sie bringt uns Fortschritt und Wohlstand, führt aber auch zu Risiken und Gefährdungen sowohl für die Menschen als auch für die Umwelt. Es gibt daher eine Vielzahl von Sicherheits- und Gesundheitsschutzvorschriften zum Schutz von Beschäftigten und Dritten sowie Gesetze und Regelwerke, die Zielvorgaben für die Güte von Luft und Wasser oder für Lärmimmissionen enthalten. Für die Umsetzung vor Ort sorgt die Gewerbeaufsicht mit Fachleuten, die Einblick in die komplexen Technikbereiche und die gesetzlichen Bestimmungen haben.

Die Aufgaben der unteren Naturschutzbehörde, z. B. hinsichtlich Artenschutz, Landschaftspflege, Eingriffen in Natur und Landschaft sowie Verfahren im Zusammenhang mit Schutzgebieten nimmt der Fachdienst 50.4 Naturschutz und Bauleitplanung wahr und wirkt bei Verfahren der Bauleitplanung der Städte und Gemeinden sowie der Landes- und Regionalplanung mit.

Um die Bearbeitung immissionsschutzrechtlicher Anträge, Aufgaben nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz, abfallrechtliche Verfahren sowie Aufgaben nach dem Umweltverwaltungsgesetz kümmert sich der Fachdienst 50.5 Umweltverwaltungsrecht.

 

Onlineformulare & Merkblätter

Die Formulare für die Kategorie "Umwelt- und Baurechtsamt"

Weitere Informationen

Städte und Gemeinden

Informationen zu den Städten und Gemeinden im Hohenlohekreis finden Sie hier.

Formulare und Merkblätter

Die Formulare und Merkblätter unserer Ämter finden Sie unter der "Rubrik Formulare"