Hohenloher Waldprogamm
Einblicke in die vielfältigen und einzigartigen Themen des Waldes
Das „Hohenloher Waldprogramm“ ist bereits seit 2007 fester Bestandteil des Bildungsangebotes des Forstamts im Hohenlohekreis. Es bietet allen Waldinteressierten von Klein bis Groß in zahlreichen Veranstaltungen Einblicke in Themen rund um den Wald.
Das „Hohenloher Waldprogramm“ möchte mit den Veranstaltungen informieren, neugierig machen, Wissenslücken schließen und den Wald in seiner Einzigartigkeit und herausragenden Bedeutung als Klimaschützer beleuchten. Wir laden Sie dazu herzlich ein und freuen uns, Sie bei unseren Veranstaltungen im Wald begrüßen zu dürfen.
In vielen Vorträgen und Veranstaltungen wird über die Veränderungen unserer Wälder durch den Klimawandel berichtet. Bei einigen Veranstaltungen ist eine Anmeldung beim Forstamt erforderlich.
Genauere Hinweise zu den einzelnen Veranstaltungen und das komplette Programm finden Sie im jeweiligen Jahresflyer.
Hohenloher Waldprogramm 2025
Das neue „Hohenloher Waldprogramm 2025“ des Forstamtes des Hohenlohekreises ist ab sofort erhältlich und bietet insgesamt 15 Veranstaltungen für Waldinteressierte. Die Veranstaltungen möchten Bürgerinnen und Bürger den Wald, die Natur sowie deren Möglichkeiten und Herausforderungen näherbringen. Wie in den vergangenen Jahren wird ein buntes Sammelsurium an Themen aufgegriffen, bei denen für jeden etwas dabei ist: Egal ob Waldbesitzende, Neugierige, Waldgenießende oder Familien.
Wie auch schon im letzten Jahr ist die schlaue Eule „Ellie“ mit am Start: Sie zeigt im Flyer Veranstaltungen der „LernWerkstattWald“ an. Dabei handelt es sich um Veranstaltungen, die explizit für Kinder ab sechs Jahren geeignet sind und spielerisch oder auch handwerklich den Wald erleben lassen.
Auch 2025 gibt es einen Vortrag; diesmal wird aber nicht die Wissenschaft im Fokus stehen, sondern die Praxis: Charly Ebel – Ranger im Nationalpark Nordschwarzwald – wird über die Entstehung des ersten baden-württembergischen Nationalparks berichten, dessen Aufgaben und Ziele verdeutlichen sowie die Besonderheiten des Parks aufzeigen.
Die Sparkasse Hohenlohekreis unterstützt das Hohenloher Waldprogramm.
