Weitere Veröffentlichungen

Ansichtssachen - Ortsansichten im Hohenlohekreis im Wandel

Zum 60. Geburtstag des Landes Baden-Württemberg blickt der Hohenlohekreis mit der Ausstellung "Ansichtssachen - Ortsansichten im Hohenlohekreis im Wandel" auf die Veränderungen und die Kontinuität in seinen Kommunen zurück. Das Buch dient als Begleitpublikation zur Fotoausstellung. 

Das Buch steht als Download (PDF | 7 MB) bereit. 
Außerdem kann das Buch in gedruckter Version für 1 Euro beim Kreisarchiv (Tel. 07942 941264, E-Mail kreisarchiv@hohenlohekreis.de) erworben werden.

Titelseite "Ansichtssachen - Ortsansichten im Hohenlohekreis im Wandel"

Spuren - Wege - Erinnerung - Orte des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus im Hohenlohekreis

Das Buch "Spuren - Wege - Erinnerung" vereinigt 31 Artikel zu bekannten und weniger bekannten Schauplätzen von NS-Verbrechen in einem Band, verfasst vornehmlich von engagierten Heimatforschern in ehrenamtlicher Arbeit. Beim Lesen wird deutlich, dass diese Verbrechen fast durchweg nicht etwa heimlich, sondern - dem damaligen Staatsziel entsprechend - in aller Öffentlichkeit begangen wurden. 

Das Buch steht als Download (PDF | 4,2 MB) oder als Online-Präsentation bereit. 
Außerdem kann das Buch in gedruckter Version für 3 Euro beim Kreisarchiv (Tel. 07942 941264, E-Mail kreisarchiv@hohenlohekreis.de) erworben werden.

Titelseite "Spuren - Wege - Erinnerung - Orte des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus im Hohenlohekreis"