Verlängerung von Jagdscheinen per Post
Antragsformular auf www.hohenlohekreis.de hinterlegt
Die Jagdbehörde im Landratsamt Hohenlohekreis bittet darum, dass Anträge auf Verlängerung von Jagdscheinen möglichst per Post an die Adresse Landratsamt Hohenlohekreis, Untere Jagdbehörde, Allee 17, 74653 Künzelsau eingesendet werden. Alternativ kann der Antrag auch direkt in den Briefkasten des Landratsamtes eingeworfen werden.
Das Antragsformular ist auf der Internetseite www.hohenlohekreis.de unter der Rubrik Ihr Anliegen / Formulare / Sicherheit & Ordnung zu finden. Es hat die Bezeichnung „Jagdrecht – Jagdschein: Antrag“.
Dem Antrag muss neben dem Jagdschein auch ein Nachweis über eine bestehende Jagdhaftpflichtversicherung für den beantragten Gültigkeitszeitraum beiliegen. Sofern im Jagdschein alle Felder für die Verlängerung bereits voll sind, wird zusätzlich ein aktuelles Passfoto benötigt; bei Neuanträgen zusätzlich ein Nachweis über das Bestehen der Jägerprüfung. Nach erfolgter Verlängerung wird der Jagdschein zusammen mit einem Gebührenbescheid per Postzustellungsurkunde direkt an die Antragsteller zurückgeschickt.
Seit Oktober 2024 muss bei der Jagdscheinverlängerung, neben den bisher bereits anzufragenden Stellen, zusätzlich das Zollkriminalamt und die Bundespolizei beteiligt werden. Hierdurch kann sich die Antragsbearbeitung verzögern. Antragsteller werden gebeten, auf Rückfragen zum Stand der Bearbeitung zu verzichten. Eine längere Bearbeitungszeit hat keine negativen Auswirkungen z. B. auf die Gültigkeit der Pachtverträge.
Jagdscheininhaber werden dennoch gebeten, den Antrag auf Verlängerung rechtzeitig vor Ablauf des Jagdscheins bei der unteren Jagdbehörde einzureichen.
Für Rückfragen ist die untere Jagdbehörde per E-Mail unter Waffen-und-Jagd@hohenlohekreis.de oder telefonisch unter der Nr. 07940 18-1303 (Frau Stürzl) erreichbar.