Hohenlohekreis

Seitenbereiche

Schriftgröße:

Schriftgröße ändern Schriftgröße ändern
France English
Navigation

Seiteninhalt

Das Kreisarchiv in Neuenstein

Gemäß der vom Kreistag verabschiedeten Archivordnung (PDF) hat das Kreisarchiv die Aufgabe, "alle in der Verwaltung des Landratsamtes und dessen Einrichtungen angefallenen Unterlagen, die zur Aufgabenerfüllung nicht mehr ständig benötigt werden, zu überprüfen und solche von bleibendem Wert zu verwahren, zu erschließen sowie allgemein nutzbar zu machen".

Außerdem berät und unterstützt es die Städte und Gemeinden des Landkreises, deren Archive nicht hauptamtlich verwaltet werden. Dies sind Bretzfeld, Dörzbach, Forchtenberg, Ingelfingen, Krautheim, Kupferzell, Mulfingen, Neuenstein, Niedernhall, Öhringen, Pfedelbach, Schöntal, Waldenburg, Weißbach und Zweiflingen.

Das Kreisarchiv sichert als „kulturelles Gedächtnis“ die historische Überlieferung des Landkreises, indem es analoge und digitale Verwaltungsunterlagen aller Art auswählt, ordnet, erfasst und nutzbar macht. Daneben sammelt das Kreisarchiv Unterlagen aller Art mit historischer Aussagekraft, die von Vereinen und anderen Organisationen, von Unternehmen oder aus privaten Nachlässen stammen. Es unterhält außerdem eine Archivbibliothek (mit vielen Buchtiteln zur hohenlohischen Kultur und Geschichte), es fördert die Erforschung und die Kenntnis der Kreis- und Heimatgeschichte, erarbeitet Beiträge zu Publikationen und Vortragsveranstaltungen, organisiert Ausstellungen und den „Tag der Heimatgeschichte im Hohenlohekreis“ und bietet regelmäßig Lesekurse und Archivführungen an.

Die Bestände des Kreisarchivs und der Gemeindearchive stehen interessierten Bürgerinnen und Bürgern für die Einsichtnahme zur Verfügung. 

Weitere Informationen finden Sie im Flyer des Kreisarchivs

Nutzung des Kreisarchivs

Öffnungszeiten:
Nach Vereinbarung

Wegbeschreibung:
Mit dem Auto erreichen sie uns über die Autobahn A6 Richtung Heilbronn-Nürnberg und verlassen diese an der Anschlussstelle Neuenstein.
Per Bahn nehmen sie die Zugverbindung Heilbronn-Schwäbisch Hall bis zum Bahnhof Neuenstein.
Zum Archiveingang gelangen sie über den Zugang Pfarrgasse.

Voranmeldung:
erforderlich

Ausstattung:
Kopiermöglichkeit
Internetzugang
Einsatz mitgebrachter Notebooks möglich

Faltblatt des Kreisarchivs (PDF)

Kontakt

Leitung:
Dr. Thomas Kreutzer

Kreisarchiv Hohenlohekreis
Schlossstraße 42
74632 Neuenstein
Tel.: 07942 941264
Fax: 07942 941265
E-Mail schreiben

Weitere Informationen

Wissenswertes

Eine geschichtsträchtige Vergangenheit hat Land und Leute geprägt. Aus der Frühgeschichte sind heute noch Spuren der keltischen Besiedlung an Ringwällen und Grabhügeln zu sehen. Näheres zur Geschichte des Hohenlohekreises unter der

Rubrik "Geschichte"

Landesarchiv BW

Die Archivverwaltung macht die schriftlichen Zeugnisse zur Geschichte des Landes und seiner Bewohner zugänglich.

Zur Homepage "Landesarchiv Baden-Württemberg"