Mittwoch, 15.10.2025 , 18.30 Uhr
Eine Anstiftung zu Veränderung und Selbstwirksamkeit

Kurzbeschreibung
Die Welt ist in Aufruhr. Die Arbeitswelt ist es jedoch leider nicht. Selbst in wilden Zeiten wie diesen versuchen wir unsere Zusammenarbeit nach einer Idee zu managen, die über 100 Jahre alt ist. Das ist ziemlich verrückt. Noch
viel verrückter ist es, dass alle diese „alte Arbeit“ einfach mitmachen – obwohl sie nicht wirklich glücklich oder zufrieden macht. Wer will, dass Arbeit besser wird im Sinne von gemeinsamer, leichter, sinnvoller, gesünder, gerechter und nachhaltiger, der muss sich auf den Weg machen. Deshalb geht es am Frauenwirtschaftstag um das Konzept von „New Work“, um Methoden und Tools. Aber vor allem um Haltung.
Beschreibung
In ihrem Vortrag zeigt Marion King, Gründerin von Les Enfants Terribles (Beratung, Initiative und Community für New Work) auf, was das Zusammenarbeiten heutzutage so schwierig macht. Sie erklärt, warum es kein richtiges Leben in der falschen Arbeitsumgebung geben kann und wie ein neues zeitgemäßes Betriebssystem einer verantwortlichen Organisation sowie gute Zusammenarbeit aussehen könnten.
Die Organisatorinnen laden alle Interessierten am 15. Oktober 2025 in den Kinosaal der Bausparkasse, Crailsheimer Straße 54 in Schwäbisch Hall ein. Ab 18.30 Uhr beginnt das Ankommen mit einem Sektempfang, um 19 Uhr startet Marion King mit ihrem interaktiven Vortrag bei dem sie auch Fragen beantworten wird. Im Anschluss haben alle Teilnehmenden Gelegenheit, sich bei einem Imbiss auszutauschen und Kontakte zu knüpfen. Anmeldungen sind bis zum 7. Oktober erforderlich:
https://event.wfgsha.de/Frauenwirtschaftstage_2025.html
In diesem Jahr feiern die landesweiten Frauenwirtschaftstage ihr 20-jähriges Jubiläum. Die Veranstaltung in Schwäbisch Hall organisieren die Agentur für Arbeit Schwäbisch Hall-Tauberbischofsheim, die Städte Crailsheim und Schwäbisch Hall, das Jobcenter im Landkreis Schwäbisch Hall, das Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft, die Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken, das Regionalbüro für berufliche Fortbildung, die Wirtschaftsjunioren Heilbronn-Franken, die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Schwäbisch Hall sowie das bundesweite Förderprojekt INQA-Coaching.
Unterstützt wird der Frauenwirtschaftstag von der Bausparkasse Schwäbisch Hall und dem Zonta Club Schwäbisch Hall.