Pflanzkurs zum Thema „Streuobstbäume“

Kurs mit Theorie und Praxis am 15. November 2025

Der Landschaftserhaltungsverband Hohenlohekreis e.V. bietet am Samstag, 15. November 2025, zusammen mit dem Obst- und Gartenbauverein Kocher-Jagst e.V. von 9 bis 12 Uhr einen Pflanzkurs von Streuobstbäumen in Schöntal an.

Der Kurs richtet sich an alle Interessierten mit oder ohne Vorkenntnisse. Dank der Förderung der Stiftung des Hohenlohekreises ist die Teilnahme am Kurs kostenlos. Ein bis drei finanziell geförderte Streuobstbäume können pro Person inklusive Hilfsstoffe (Pfahl, Stammschutz, Anbindung) gegen einen Beitrag von 25 Euro pro Baum direkt nach dem Kurs mitgenommen werden. Die Bäume müssen im Voraus über ein Bestellformular beim Landschaftserhaltungsverband bestellt werden. Das Formular befindet sich unter www.lev-hohenlohekreis.de. Die Ausgabe erfolgt bevorzugt an Interessierte aus Städten und Gemeinden, in denen keine kommunale Streuobstbaum-Ausgabe erfolgt – je nach Verfügbarkeit und Eingang der Bestellung. Die Teilnahme am Pflanzkurs ist mit oder ohne Abnahme eines Baumes möglich, also auch für alle, die Streuobstbäume von Städten und Gemeinden erhalten.

Die Teilnahme am Pflanzkurs ist kostenlos, die Anmeldung ist verbindlich. Anmeldungen sind möglich bis zum 15. Oktober 2025 per E-Mail an julia.menold@hohenlohekreis.de oder telefonisch unter 07940 18-1907. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt, die Teilnahmeplätze sind begrenzt. Der genaue Kursort in Schöntal wird nach Anmeldung bekannt gegeben. Die Verfügbarkeit der Bäume wird rechtzeitig bekannt gegeben. Geeignete Kleidung inklusive Arbeitshandschuhe und Werkzeug (Baumschere und –säge, ggf. Leiter) sind mitzubringen.

Weiterführende Informationen:
Streuobstbäume leben vom Pflanz-, Erziehungs-, Pflege- oder Entlastungsschnitt. Für alle jungen und alten Bäume gibt es passende Maßnahmen, um einen gesunden Baum und schöne Früchte zu erhalten.
 
Folgende Baumschnittkurse werden diesen Winter 2025/2026 im Hohenlohekreis vom Obst- und Gartenbauverein Kocher-Jagst angeboten:
25.10.2025      Schnittkurs: Erhaltungsschnitt in Pfedelbach
10.01.2026      Schnittkurs: Erhaltungsschnitt in Bobachshof
24.01.2026      Schnittkurs: Erhaltungsschnitt in Waldenburg
31.01.2026      Schnittkurs: Erhaltungsschnitt in Ailringen
07.02.2026      Schnittkurs: Erziehungs- und Jungbaumschnitt in Laibach
21.02.2026      Schnittkurs: Erziehungs- und Jungbaumschnitt in Lipfersberg
14.03.2026      Schnittkurs für Frauen in Feßbach

Eine Mitgliedschaft für die Teilnahme an den Kursen ist nicht erforderlich. Anmeldung und weitere Informationen unter www.ogv-kocher-jagst.de. Die Kurse und Veranstaltungen des Landwirtschaftsamts Hohenlohekreis werden auf www.hohenlohekreis.landwirtschaft-bw.de  fortlaufend veröffentlicht.

Logo des Landeserhaltungsverbandes Hohenlohekreis. Grüne Schrift auf weißem Hintergrund: Landeserhaltungsverband Hohenlohekreis. Rechts drei Formen in verschiedenen Grüntönen.
(Erstellt am 1. September 2025)