Pflegestützpunkt Hohenlohekreis am 9. und 10. Oktober 2025 nicht erreichbar

Mitarbeiterinnen begleiten Seminar zur frontotemporalen Demenz

Wegen der Teilnahme an einem Seminar sind die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes Hohenlohekreis am 9. und 10. Oktober 2025 nicht persönlich erreichbar.

Grund hierfür ist an beiden Tagen die Begleitung eines Seminars, welches der Pflegestützpunkt des Hohenlohekreises in Zusammenarbeit mit der Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg anbietet.  

Die Veranstaltung richtet sich an Angehörige von Menschen mit frontotemporaler Demenz (FTD) und findet im Bildungshaus Kloster Schöntal statt. Die frontotemporale Demenz ist eine besondere Form der Demenzerkrankung, die sich durch eine starke Wesensveränderung sowie einen frühen Krankheitsbeginn auszeichnet. Sie stellt Betroffene und Angehörige gleichermaßen vor große Herausforderungen – sowohl im Alltag als auch emotional.

Während der Abwesenheit kann eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter unter den Telefonnummern 07940 18-1866, -1867 oder -1799 oder per Mail an Pflegestuetzpunkt@hohenlohekreis.de hinterlassen werden. Ab Montag, 13. Oktober 2025, sind die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunkts Hohenlohekreis wieder wie gewohnt erreichbar.

Logo des Pflegestützpunktes Baden-Württemberg Hohenlohekreis. Grau, Schwarz, gelbe Schrift auf weißem Hintergrund: Pflegestützpunkt Baden-Württemberg Hohenlohekreis. Rechts oben schwarz-gelber Kreis.