Schulbaumaßnahmen, Schülerzahlen und Weiterführung der Bildungsregion im Fokus

Ergebnisse der Sitzung des Sozial-, Kultur-, und Bildungsausschusses vom 6. Oktober 2025

Der Sozial-, Kultur-, und Bildungsausschuss des Hohenlohekreises tagte am Montag, 6. Oktober 2025, im Landratsamt Hohenlohekreis.

Die Themen und Ergebnisse im Einzelnen:

Baumaßnahmen an Schulen
Christian Wolz, Amtsleiter für Hochbau und Gebäudemanagement, stellte dem Gremium die aktuellen Baumaßnahmen an den kreiseigenen Schulen vor. Dabei ging es im Speziellen um Baumaßnahmen an der Geschwister-Scholl-Schule, der Gewerblichen Schule Künzelsau, der Ausporthalle sowie der Akademie für Landbau und Hauswirtschaft in Kupferzell.

Bericht über die Integrationsarbeit des Hohenlohekreises
Das Gremium nahm die Ausführungen von Dr. Mark Wittlinger und Daniela Minke vom Fachdienst Regionale Bildung, über die Integrationsarbeit des Hohenlohekreises zur Kenntnis.

Schülerzahlen 2025/2026
Matthias Kyek, geschäftsführender Schulleiter des Hohenlohekreises, stellte dem Gremium die Schülerzahlen der Kreisschulen für das Schuljahr 2025/2026 vor. Dabei ging er unter anderem auf die Gewerbliche Schule Künzelsau, die Gewerbliche Schule Öhringen, die Kaufmännische Schule Künzelsau, die Kaufmännische Schule Öhringen, die Karoline-Breitinger-Schule Künzelsau, die Richard-von-Weizsäcker-Schule Öhringen, die Akademie für Landbau und Hauswirtschaft, die Erich Kästner-Schule Künzelsau und die Geschwister-Scholl-Schule Künzelsau ein.

Weiterführung der Bildungsregion Hohenlohekreis
Die Bereitstellung eines kommunal abgestimmten außerschulischen Bildungsangebots ist die Zielsetzung der Bildungsregion Hohenlohekreis, um möglichst viele Menschen bei der Entwicklung einer erfolgreichen Bildungsbiografie zu unterstützen. Das Gremium thematisierte diesen Tagesordnungspunkt sehr intensiv. Kreisrat Achim Beck stellte schließlich den Antrag, die Entscheidung über den Tagesordnungspunkt auf die Sitzung des Sozial-, Kultur- und Bildungsausschusses am 9. März 2026 zu verschieben. Dieser wurde mehrheitlich mit 9 Ja-Stimmen und 11 Nein-Stimmen abgelehnt. Das Gremium stimmte infolgedessen mit 12 Ja-Stimmen und 8 Nein-Stimmen dem Antrag der Verwaltung zu, die Bildungsregion Hohenlohekreis im Zeitraum von 1. August 2026 bis 31. Juli 2029 weiterzuführen und weiter zu finanzieren.

Die nächste Kreistagssitzung ist für den 3. November 2025 und der nächste Sozial-, Kultur-, und Bildungsausschuss für den 9. März 2026 geplant.

Informationen zu den Sitzungen des Kreistags und seiner Ausschüsse sind über das Bürgerinformationssystem auf der Internetseite www.hohenlohekreis.de im Bereich Kreistag/Ratsinformationssystem abrufbar.

Sitzungssaal des Landratsamtes. Schwarze Stühle, Tische in U-Form aufgestellt aus Holz. Darauf Unterlagen, weiße Kaffeetassen und Thermoskannen.
(Erstellt am 10. Oktober 2025)