Hauptmen�
Navigation
Navigation
- Aktuelles
- Landkreis
- Bürgerservice
- Landratsamt
- Tourismus & Wirtschaft
Die demographische Entwicklung und die damit einhergehenden Veränderungen sowie die besonderen Anforderungen in der Lebenssituation älterer Menschen werden immer wichtigere sozial- und gesellschaftspolitische Aufgaben. Der Hohenlohekreis ist sich dieser Themen bewusst und engagiert sich deshalb verstärkt in der Altenhilfe.
Die Aufgabe der Altenhilfefachberatung ist es, intensiv zusammen zu arbeiten mit
Die vertrauensvolle Zusammenarbeit und Netzwerkbildung mit den Akteuren und Verantwortlichen gewährleistet gleichermaßen einen kontinuierlichen Erfahrungsaustausch, die Entwicklung notwendiger Angebote und deren Weiterentwicklung.
Unser Ziel ist es außerdem, fachliche Unterstützung anzubieten und bedarfsgerechte Angebote und Maßnahmen der Altenhilfe anzuregen und zu unterstützen.
Nähere Auskünfte erhalten Sie gerne bei der Altenhilfefachberaterin.
Weiterführende Informationen sind auf folgenden Internet-Seiten zu finden:
Übersicht über die Alten- und Pflegeheime im Hohenlohekreis sowie die sozialhilferechtlich genehmigten Pflegesätze für die Einrichtungen
Vorsorgemappe für den Hohenlohekreis, herausgegeben vom Kreisseniorenrat im Hohenlohekreis mit tatkräftiger Unterstützung der Mitarbeiterinnen des Sozial- und Versorgungsamtes, der Betreuungsbehörde, des Betreuungsvereins im Hohenlohekreis e.V., des Pflegestützpunktes Hohenlohekreis und der Altenhilfefachberatung im Landratsamt
Broschüren zu den Themen Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung sowie zur Patientenverfügung des Justizministeriums Baden-Württemberg
Informationen zur Ausbildungs- und Qualifizierungsoffensive Altenpflege des Bundesamts für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben
Corona-Podcast der BAGSO: "Zusammenhalten in dieser Zeit" für Ältere
Landratsamt Hohenlohekreis
Sozialamt
Altenhilfefachberatung
Allee 17
74653 Künzelsau
Tel.: 07940 18-1747
Fax: 07940 18-1505
Susanne Walz
Der Kreisseniorenrat ist die Interessenvertretung der älteren Menschen im Hohenlohekreis. Weitere Informationen:
Der Pflegestützpunkt bietet allen Rat- und Hilfesuchenden kostenlose und neutrale Beratung zu Fragen im Vor- und Umfeld der Pflege.